Ein Land mit vielen Gesichtern und Facetten:
Paraguay Info: Leben im Land der Sonne
Mit etwa 6,5 Millionen Einwohnern ist Paraguay ein sehr dünn
besiedeltes Land. Um in einem solch weiten menschenarmen Land zu regieren,
bedarf es weniger an Gesetzen, Verordnungen und Vorschriften, als in kaum
überschaubaren, sehr dicht besiedelten Ländern. Salopp gesagt: man kann in
Paraguay mal wieder so richtig durchatmen, man lebt frei von ewig neuen Verordnungen
und Einschränkungen und: man kann diese ungewohnte neue Freiheit auch
wirklich ausgiebig genießen.
Wohnsitz und Immobile in Paraguay?
Was ist anders im Land der Kolibris und Gauchos?
z.B. die Redefreiheit

und
Religionsfreiheit. Klar, das kennt man natürlich als Mitteleuropäer.
In Paraguay kommt da aber noch ein dickes Paket an persönlichen Freiheiten
dazu.
Das

beginnt bei den Null-Bauvorschriften
oder beim nicht existierenden TÜV. Jeder kann bauen wie es ihm gefällt. Dachneigungen,
die Farbe der Regenrinnen (oder ob überhaupt Regenrinnen), Wellblechdach,
teure Schindeln, viereckige Fenster oder Rundbögen es ist Ihr Grundstück
und darauf dürfen Sie bauen, was, wo und wie Sie wollen. Auch eine Burg.
Oder ein Haus, das wie die Titanic aussieht. Es ist Ihr Land, Ihr Eigentum
basta! Viva Paraguay!
Dann

die freie Berufsausübung.
Jeder muss gucken wie er im Leben zurecht kommt, also kann man ohne jegliche
Ausbildung jeden handwerklichen Beruf ergreifen. Heute Friseur, morgen Automechaniker,
übermorgen Berufskraftfahrer. In Paraguay ist es möglich. Oft zum
Leidwesen der eingewanderten Frischlinge, wenn die merken, dass der Dachdecker-Spezialist
eigentlich nur der Schwager des neuen Gärtners ist, der nun endlich wieder
bei ihnen etwas Geld verdient. Oder wenn man am Ende sieht, dass die Autowerkstatt
überhaupt keine Geräte hat, um die Elektronik des Wagens wieder herzurichten.
Tja, wo Licht ist, existiert auch Schatten auch das ist Paraguay...
Dennoch:

im Garten der Welt
herrschen weder Anarchie, noch Chaos oder Selbstjustiz, sondern man setzt auf
mehr persönliche Verantwortung des Einzelnen. Kaum jemand haut über die Stränge,
denn in der paraguayischen Mentalität steht das Menschliche im Vordergrund;
die Familie, die Freunde – und das umgängliche Miteinander. Neid und Konkurrenzdenken
hat der liebe Gott beim Verteilen in Paraguay – dem Himmel sei Dank! – glatt
vergessen.
Hier finden Sie mehr zum Thema 'Land und
Leute' und den Alltag in Ihrer neuen Wahlheimat...
Video
ansehen?
Promis im Land der Sonne gesichtet
Paraguay-Investoren

befinden sich in guter Promi-Gesellschaft. Offiziell 'besucht man Freunde,
die hier leben', oder man trällert ein paar Lieder auf einer privaten Geburtstagsfete.
Uschi

Glas kennt schon
seit ewigen Zeiten Paraguay und die noble Weber-Farm im Gran Chaco. Frau
Merkel interessiert sich seit 2012 für die Aufforstung und einen Altersruhesitz,
Roberto Blanco wohnte 2006 im Hotel Aquario (SanBer) und 'sah sich ein paar
Tage lang nur mal so um'. Auch die bayerische Kabarettistin Lisa Fitz erkundete
2016 das Land. Über die anderen Promis, wie z.B. die US-Präsidenten-Familie
Bush, die in Nord-Paraguay ein großes privates Areal besitzen soll,
hüllt sich die paraguayische Gerüchteküche allerdings in Schweigen.
Nach Paraguay einwandern ohne nennenswerte Hürden
Nicht

nur der Frust
über die politische Entwicklung (verbunden mit einer enorm steigenden Kriminalität)
und die eingefrorenen Lebens-Perspektiven in der alten Heimat sollten für
eine
Auswanderung ausschlaggebend sein. Auch die Schönheiten des
neuen Landes, seine Natur, die Menschen, deren Mentalität, Lebenshaltungskosten
u.a. müssen Berücksichtigung finden.
Kaum
ein
anderes (interessantes) Einwanderungsland auf der Erde hat so laxe Einwanderungsbedingungen
wie Paraguay. Dieses unterbevölkerte, riesige Land braucht jede Menge unternehmungsfreudige
Menschen, aktives Kapital und deutlich mehr Kaufkraft. Dies ist mit ein
Grund, warum Paraguay die Einbürgerung von Auswanderern so leicht macht.
Rund ums
Auswandern, Umzugs-Container, Papiere und Ihre neue Cedula ...
Bauen oder kaufen - und gaaanz wichtig:
Lieber
mit oder ohne Makler?
Diese

Frage sollte nicht
unbeantwortet bleiben. Machen wir alles alleine, oder vertrauen wir uns
jemandem an? Das ist immer eine sehr persönliche Entscheidung, die
auch wir Ihnen nicht abnehmen können. Aber: wir geben Ihnen hier jede
Menge Tipps, Ratschläge und wichtige Hinweise, damit Sie sich letztlich
(hoffentlich) richtig entscheiden. Denn Ihr großer Schritt, nun einen
Neubeginn in einem fremden Land zu wagen, sollte möglichst
nicht
mit einem bösen Erwachen enden.
Dafür
gibt es jetzt diese wichtigen Info-Seiten für Sie ...